Call for Workshops 2022
An der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Gesellschaft entscheiden sich zentrale Fragen unseres Gemeinwesens, wie die Transparenz von Politik, soziale Teilhabe, Sicherheit und Vertraulichkeit von Kommunikation, Vertrauen in Institutionen und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Staat und öffentliche Verwaltung stehen in der Verantwortung, Antworten zu formulieren, als Impulsgeber die Potenziale des digitalen Wandels auszuschöpfen und die technischen und gesellschaftlichen Dynamiken zu gestalten. Zivilgesellschaft und Wissenschaft tragen viel dazu bei, z. B. in den Bereichen Open Data und Data Literacy, sichere Kommunikationsanwendungen und digitale Infrastruktur, oder der Untersuchung und gesellschaftlichen Einbettung neuer Technologien. Obwohl Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft die Gemeinwohlorientierung teilen, arbeiten sie zu diesen Themen oft nebeneinander statt miteinander.