Netzwerke vernetzen für die digitale Transformation der Verwaltung

„Im Verwaltungsbereich ist es fast schon überlebenswichtig, auch mal rauszukommen und sich inspirieren zu lassen – vor allem, wenn man Transformation macht, wo man gerade noch am Anfang steht.“
Kompetenz- und Personalentwicklung in Zeiten von Digitalisierung – wie können digitale Lernangebote für die behördliche Fort- und Weiterbildung genutzt werden?

Die Teilnehmer:innen tauschten sich über digitale Lernformate für Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung und spezifisch über die Weiterentwicklung des eGov-Campus aus.
Hin zur resilienten Verwaltung: Welchen Beitrag kann die (Digitale) Zivilgesellschaft leisten?

Im PIAZZA-Workshop „Hin zur resilienten Verwaltung: Welchen Beitrag kann die (Digitale) Zivilgesellschaft leisten?“ diskutierten Teilnehmende aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft mit den Referierenden Dr. Josefa Kny und Stephan Peters (betterplace lab) diverse Aspekte des Themas Resilienz. Im Fokus standen vor allem die Ansprüche der Verwaltung und der digitalen Zivilgesellschaft, wenn es um ein gemeinsames Vorankommen […]
Workshop-Rückblick: „Wie können die Rückmeldemechanismen zu digitalen Barrieren erfolgreich umgesetzt werden?“

Liadán Sage berichtet über Erkenntnisse und Verbesserungspotenziale im Kontext von Rückmeldemechanismen zu digitalen Barrieren.