Der PIAZZA-Blog

Meinungen, Denkanstöße und Berichte rund um PIAZZA und ihre Themen.
Vorschläge für passende Blogbeiträge nehmen wir gerne unter info@piazza-konferenz.de entgegen.

PIAZZA 2024

Das war die PIAZZA 2024

Am 14. November 2024 fand die PIAZZA-Konferenz für digitale Verwaltung & Gesellschaft zum vierten Mal statt. Die rund 100 Teilnehmer:innen tauschten sich in acht Workshops zu kritischen Fragen der Digitalisierung von Staat und Gesellschaft aus. 

Mehr lesen »
Rückblick 2024

Trendscanning und Trendmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Erkennung und Analyse zukünftiger Trend- und Technologieentwicklungen

Der Trendradar stellt eine grafische Übersicht und Kategorisierung relevanter Technologietrends dar. Zu jedem Trend gibt es eine Trendkarte, die unter anderem Informationen zu Anwendungsfällen, Branchenbeispielen und Kontaktpersonen innerhalb der Organisation enthält. Als Hauptinformationsquelle ermöglicht der Trendradar ein kontinuierliches Monitoring der Trends und dient der Vernetzung. 

Mehr lesen »
Rückblick 2024

AI4Democracy: Wie können wir KI nutzen, um unsere Demokratie zu stärken und mehr Bürger:innen an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen? 

Jüngste Wahlen weltweit zeigen: Die Demokratie steht zunehmend auf dem Prüfstand. Desinformation und Polarisierung gefährden das Vertrauen der Bürger:innen in politische Prozesse. Technologische Entwicklungen können entscheidend dazu beitragen, diesen Herausforderungen zu begegnen und Bürger:innen stärker in die demokratische Teilhabe einzubinden.

Mehr lesen »
Rückblick 2024

Linked Open Data – Vernetzte Verwaltung für vernetzte Daten

Angesichts steigender Erwartungen an eine moderne, digitale und transparente Verwaltung steht die öffentliche Hand vor der Herausforderung, ihre Daten auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Eine Veröffentlichung gemäß den LOD-Prinzipien stellt dafür einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Weg dar.

Mehr lesen »
PIAZZA 2024

Die richtigen Zukunftstechnologien für die Verwaltung: Erste praktische Schritte im Trendscouting 

In einer Ära rasanter technologischer Innovationen wird Trendscouting für öffentliche Verwaltungen immer wichtiger. Es ermöglicht, neue Technologien frühzeitig zu erkennen und sich auf den Wandel vorzubereiten. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Bedeutung des Trendscoutings und bietet praktische Schritte, um als Trendscout aktiv zu werden und die Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten.

Mehr lesen »